Suchportal Altenheime, Pflegeheime, Einrichtungen für betreutes Wohnen und Pflegedienste

Telefonische Wohnberatung

02602/4630

Mo-Fr: 07 - 20 Uhr & Sa-So: 09 - 20 Uhr

Breaking News
16. Juni 2024
    Home ⁄ Beratung ⁄ Ambulante Pflege

    Ambulante Pflege

Jeder Mensch kann von jetzt auf gleich vorübergehend oder dauerhaft pflegebedürftig werden. Das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass man von den vertrauten, eigenen vier Wänden Abschied nehmen und sich in die Obhut eines Krankenhauses oder eines Pflegeheims begeben muss. Allerdings sind die eigenen Angehörigen oft mit der Pflege überfordert. Sie müssen einem anstrengenden Tagwerk in einer immer stärker fordernden Gesellschaft nachgehen.

Mit Hilfe ambulanter Pflege genießen Sie trotzdem die wertvollen Momente mit Familie und Freunden - in der Geborgenheit einer Wohngemeinschaft.

Sie möchten das Krankenhaus gern verlassen, sind aber noch auf Nachsorge angewiesen?

Ihr Gesundheitszustand stellt Sie im Alltag vor Probleme, die Sie allein nicht mehr bewältigen können?

Hilfreiche Geister aus der Familie können Sie nicht immer umsorgen?

Sie können es sich trotzdem zuhause gemütlich machen!

Unser Pflegepersonal ist umfassend ausgebildet, um zahlreiche pflegerische und medizinische Leistungen vor Ort zu erbringen.

Wir lernen uns kennen

Um unseren Service genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden zu können, müssen wir uns natürlich eingehend unterhalten. Wir freuen uns sehr darauf, Sie, aber auch Ihre Angehörigen und den Hausarzt Ihres Vertrauens persönlich kennenzulernen! Nach diesen Gesprächen wissen wir genau, wie wir Ihnen am besten helfen können. Sollten Sie noch im Krankenhaus verweilen müssen, besuchen wir Sie natürlich auch dort, damit am großen Tag alle Weichen gestellt sind.

Organisation

Natürlich haben Sie noch mehr Bedürfnisse, deren Befriedigung über den Service einer ambulanten Pflege hinausreichen. Gern organisieren wir für Sie Unterstützung beim Führen des Haushalts, die tägliche Versorgung mit einer warmen Mahlzeit, den kleinen Luxus einer Fußpflege und vieles andere mehr.

Sie werden immer genau im Bilde sein, welche Kosten von Ihrer Kranken- oder Pflegekasse übernommen werden. Ihre Pflegekasse verlangt entsprechend der gesetzlichen Forderungen regelmäßig die Erstellung eines aktuellen Pflegegutachtens, das Ihren Anspruch auf die jeweilige Pflegeeinstufung rechtfertig. Die Erstellung dieses Gutachtens liegt bei uns in sachkundigen Händen.

Pflegeberatung nach SGB XI § 45

Ein weiterer Service, den wir Ihnen anbieten können, ist die Pflegeberatung. Diese erfolgt auf Wunsch als Einzelgespräch. Als sinnvoll und besonders aufschlussreich haben sich aber auch Gruppengespräche ab 6 Teilnehmern erwiesen.

Wenn die Pflegebedürftigkeit überraschend eintritt, müssen sich Familien plötzlich mit einer Materie auseinandersetzen, die ihnen bis dahin wahrscheinlich völlig fremd war. Und das unabhängig davon, ob der zu Pflegende im eigenen Haushalt lebt oder Teil einer Wohngemeinschaft ist. Die Pflegeberatung hilft bei der Orientierung im schwer zu überschauenden Wust der Verordnungen und Bestimmungen.

Wie pflege ich richtig und welchen Anspruch habe ich auf Hilfe?

Welche, auch weiterführenden Unterstützungen gibt es?

Wie, wo und durch wen beantrage ich die Leistungen, die dem Pflegefall zustehen?   

Es ist ein großer Papierkrieg, der da ins Haus steht. Der Pflegeberater stellt sicher, dass jeder Antrag ordnungsgemäß gestellt wird und keine Möglichkeit ungenutzt bleibt. Aber der Pflegeberater ist nicht nur für die Theorie der richtige Ansprechpartner, sondern auch in allen praktischen Fragen kompetent. Gemeinsam werden sie das Wohnumfeld nach den Bedürfnissen des zu Pflegenden so umgestalten, dass sich alle Mitglieder der Wohngemeinschaft auch nach diesem Einschnitt im Leben gemeinsam wohlfühlen können. Und wie das mit der Pflege eigentlich funktioniert, zeigt Ihnen der Berater natürlich auch.

Hört sich gut an. Aber was kostet mich das Ganze?

Die Kosten für den Pflegeberater trägt die Pflegekasse.

Der Pflegeberater hilft Ihnen bei allen Anträgen !

Er schult Sie individuell zu Hause und gibt Ihnen wertvolle Ratschläge um mit der neuen Situation umgehen zu können.

Er berät Sie bei allen Schritten und schafft mit Ihnen gemeinsam ein Pflegeumfeld, in dem nicht nur der Pflegebedürftige Sicherheit erfährt.

Und wer bezahlt die Pflegeberatung?

Bezahlt wird der Pflegeberater von der Pflegekasse.

Darüber hinaus bietet der Pflegedienst Steffen zahlreiche Zusatzleistungen an.

Gartenarbeiten

Die Natur holt sich auch den gepflegtesten Garten in Windeseile zurück, wenn Sie Ihren grünen Daumen nicht mehr einsetzen können. Wir bieten Ihnen einen wöchentlichen Rundum-Service, damit sie auch weiterhin in Ihrer grünen Oase entspannen können.
Dazu müssen wir nur wissen, ob Gartengeräte vorhanden sind oder ob wir sie mitbringen sollen.

Räum- und Streudienst

Damit sich Postboten und „Essen auf Rädern“-Lieferanten nicht verletzen, muss jeder Mieter und Hausbesitzer seiner gesetzlichen Pflicht zum Räumen von Schnee und Streuen bei Glätte nachkommen. Damit es keinen Ärger gibt, stehen wir pünktlich bis 07.00 Uhr vor Ihrer Tür und schaffen Ordnung. Wenn es weiter schneit, auch mehrmals täglich. Dürfen wir Ihren Schneeschieber benutzen?

Hausmeisterdienste

Wenn im Haushalt mal etwas kaputt geht oder der Keller zum undurchdringlichen Dickicht geworden ist und dringend ordnender Hände bedarf, schicken wir gern unseren Hausmeister vorbei. Er findet für jedes Problem eine Lösung.

Haushaltsarbeiten

Unsere freundliche und kompetente Haushaltshilfe hält Ihren Haushalt in Schwung, auf Wunsch in Eigeninitiative oder nach Ihren konkreten Vorstellungen.

Reden wir über Zahlen

Was berechnen wir für unseren Service?

Für Gartenarbeit, Hausmeisterdienst oder Haushaltsreinigung im Rahmen des Üblichen stellen wir jeweils 20 € pro Stunde in Rechnung, zzgl. 4 € je An- und Abfahrt. Hinzu kämen eventuelle Materialkosten.

Der Winterdienst nach Bedarf schlägt pro Einsatz mit 15 € zu Buche, zzgl. 4 € je An- und Abfahrt.

Wir haben hier nur einige Möglichkeiten angeboten. Welche Wünsche haben Sie noch?

Wir sollen mit dem Hund Gassi gehen, eine Discokugel installieren oder den Python füttern? Fordern Sie uns heraus!